Akademie
Allen Interessierten – auch außerhalb der OCA – wird mit den Veranstaltungen der OCA-Akademie eine Plattform geboten, um sich über die verschiedensten Aspekte der Straßenverkehrstechnik zu informieren und auszutauschen.
Experten der OCA, Herstellerverbände und Industrie geben praxisnahe Einblicke aus der Praxis in den Städten und Anwenderkreisen sowie Ausblicke auf die technische Zukunft sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Bisherige Veranstaltungen:
2023.02.09: „SPaT/MAP – Von der Erstellung bis zum Realbetrieb“ – Frankfurt/M
2022.11.10: „ÖPNV-Beschleunigung“ – Berlin
19.05.2022: „Vulnerable Verkehrsteilnehmer“ – Köln
11.11.2021: „Straßenbeleuchtung“ – Berlin
04.02.2021: „Mobilitätswende“ – Online-Konferenz
05.02.2020: „Jubiläumsakademie“ – Frankfurt/M
06.11.2019: „Umweltsensitives Verkehrsmanagement“ – Berlin
06.02.2019: „Detektionstechnik – Innovative Technologien und ihre Anwendung“ – Frankfurt/M
08.11.2018: „IT-Sicherheit und Datenschutz im kommunalen VM“ – Berlin
07.02.2018: „Austausch von Verkehrsdaten“ – Frankfurt/M
15.11.2017: „Zukunft der Lichtsignalanlagen“ – Hamburg
09.02.2016: „Technische Spezifikation von Lichtsignalanlagen“ – Frankfurt/M
06.11.2016: „Wettbewerb und Markt der Lichtsignalanlagen“ – Berlin
Die nächste OCA-Akademie „Datenbereitstellung im Kontext der IVS-Richtlinie“ findet am 09. November 2023 in Berlin statt.