Am 12. Februar 2025 fand die 24. ordentliche Mitgliederversammlung der OCA in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main statt.

Rund 30 Teilnehmende aus den OCA-Mitgliedsstädten und -Organisationen kamen zusammen, um die Ergebnisse der OCA-Verbandsarbeit sowie die Aktivitäten der Anwenderkreise im Jahr 2024 zu analysieren und zu diskutieren. Zudem wurden nationale und EU-weite Projekte vorgestellt sowie die Schwerpunkte der Verbandsarbeit für 2025 festgelegt. Die Mitglieder verabschiedeten in diesem Rahmen auch den Haushaltsplan für das kommende Jahr.

Am darauffolgenden Tag, dem 13. Februar 2025, fand die 17. OCA-Akademie mit dem Thema  „Qualitätssicherung von Lichtsignalanlagen“ statt. Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsveranstaltung, die auch für Interessierte aus Städten, Organisationen und Unternehmen außerhalb der OCA offenstand, standen funktionale, betriebliche sowie verkehrstechnische Lösungen zur Optimierung der Qualitätssicherung von Lichtsignalanlagen. Neben der Vorstellung innovativer Ansätze wurden auch die Praxiserfahrungen der OCA-Mitglieder bei der Umsetzung dieser Maßnahmen thematisiert.

Alle Berichte und Vorträge sind im Mitgliederbereich abrufbar.